Es ist wieder soweit: Wir haben zwar nur zwei Zucchinipflanzen, aber die Menge der Früchte ist enorm. Wenn man nicht jeden Tag Pasta mit Zucchini, Zucchinipuffer oder überbackene Zucchini essen möchte, braucht man ein paar kreativere Rezepte.
Wir waren letztes Jahr in Südtirol und dort gab es eine extrem leckere, selbstgemachte Zitronenmarmelade. Als ich den Wirt nach dem Rezept fragte, weil ich so begeistert von der Zitronenmarmelade war, wollte ich meinen Ohren nicht trauen: Das meiste an der Marmelade war Zucchini!
Was Du an Zutaten brauchst: Eine große Zucchini (ca. 1,2kg), 4 Bio-Zitronen, 700g Gelierzucker (1:2), 300ml Wasser, 300g Zucker, ggf. 1 Zweig Rosmarin, ggf. 1 Zweig Minze
Wie Du die Marmelade zubereitest:
1) Die Schale der Biozitronen abreiben und Saft auspressen (ca 200ml)
2) Zucchini kleinschneiden, ggf. Rosmarinblätter und Minzeblätter in (sehr) kleine Stückchen schneiden
3) Geriebene Schale, Zucchini, Saft und Wasser in einen mittelgroßen Kochtopf geben und etwas erhitzen
4) Alles mit einem Stabmixer sorgfältig mixen
5) Gelierzucker und Zucker hinzugeben und aufkochen (ca. 5min sprudelnd kochen)
6) Abschmecken (ggf. Rosmarin oder Minze dazu, ggf. nachzuckern) und Gelierprobe machen
7) Die Marmelade in (vorher ausgekochte, gebrauchte) Marmeladengläser abfüllen. Fertig!
Ich dachte in ersten Augenblick „Uh, ob das schmecken kann?“ 🙂 Beim weiteren Drübernachdenken kam ich dann doch zu der Einsicht: Ja, könnte nicht schlecht sein. 😉 Zucchini sind so neutral, dass man sie mit allem zubereiten kann.
Also dann: Guten Appetit!
Liebe Grüße, Sibylle von miteigenenhaenden
Danke 🙂 Mir ging es genauso, es kommt aber nur der Zitronengeschmack durch. Von Zucchini schmeckt man nichts.. (wenn man mag verfeinert man mit Minze und/oder Rosmarin)