Endlich Tomaten aussäen! Darauf habe ich schon sooo lange gewartet. Nachdem im letzten Jahr die Aussaat mit dem aus meinen eigenen Tomaten gewonnenen Saatgut sehr gut geklappt hat, geht es dieses Jahr in die zweite Runde. Und ich probiere auch Samen von einer gekauften Tomate, die uns besonders lecker geschmeckt hat… 🙂
Aber sonst füllt sich die Fensterbank auch mit anderen Sorten und im Freiland geht auch schon was. Wichtig ist, dass die Pflanzen genügend Licht bekommen, weil ihr sonst dünne, lange Pflanzen bekommt. Also an warmen sonnigen Tagen nach draußen stellen oder eine Pflanzenbeleuchtung benutzen 😉
Aussaat auf der warmen Fensterbank: Physalis, Tomaten, Paprika, Chili, Sellerie, Majoran, Basilikum
Aussaat im Freiland: Salat (Frühsalat als Vorfrucht), Rucola, Möhren, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Mangold, Spinat, Petersilie, Schnittlauch, Kresse, Zuckererbse (Ambrosia), Winterheckenzwiebel, Frühkartoffeln in Mist und unter Vlies oder Folie pflanzen
Aussaat im Gewächshaus/Frühbeet: Frühkohl, Rosenkohl, Lauch, Fenchel, Salate, Cosmeen, Ringelblumen
Ernte im März: überwinterte Petersilie und Mangold, Winterheckzwiebel, Schnittlauch, Kresse von der Fensterbank
Arbeiten im März: Saatbeete vorbereiten, Bäume und Gehölze pflanzen. Tomatenschutz bauen.