Eine Initiative von Deutschland summt Neues Jahr, neues Bienenglück könnte man vielleicht sagen. Die Initiative „Deutschland summt“ veranstaltet …Der Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ 2021 ist eröffnet
Reblog: Virtuelles Saatgut-Festval beim Weltacker
Virtuelles Saatgut-Festival Dienstag, 23 Februar 2021ab 17:30 Uhr Es wird Zeit an die Anzucht der ersten Gemüsepflanzen zu denken!Egal ob ihr ein…Virtuelles Saatgut-Festval beim Weltacker
Martin „Pettersson“

Hallo liebe Freunde! Ich bin Martin „Pettersson“, der mit Hut und Hund in einem Öko-Garten gärtnert. Im Blog geht es um Permakultur, Selbstversorgung und um alles, was wir brauchen, damit wir und unsere Kinder und Enkel auch in der Zukunft noch gut auf diesem Planeten leben können. Interessiert ihr euch auch für „einfach(er) leben“? Habt … Weiterlesen Martin „Pettersson“
Pettersson’s Schafstall

Pettersson's Schafstall ist eigentlich ein großer, naturnaher Garten mit einem kleinen Holzhäuschen darin. Das Leben dort erinnert so ein bisschen an Pettersson und Findus, nur dass Pettersson hier Martin heißt und Findus hier keine Katze ist, sondern ein Bordercollie, der Beam heißt. Schafe gibt es im Schafstall leider nicht (mehr). Der Schafstall ist eher der … Weiterlesen Pettersson’s Schafstall
Beam, der Bordercollie

Hallo, liebe Freunde!Ich bin Beam. Ich passe auf einem verrückten alten Mann namens Martin auf, der sich selbst gern "Pettersson" nennt. Warum er das tut? Keine Ahnung. Er hat ziemlich viele seltsame Ideen, die für einen Bordercollie wie mich manchmal ziemlich lästig sind. Er mag zum Beispiel Hühner... und ich frage euch: wozu braucht man … Weiterlesen Beam, der Bordercollie
Reblog: Unterwegs auf dem Fahrrad – 2.0
Dieses Plakat über Eck ist am Gerüst der Marienkirche am Alexanderplatz zu bewundern. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich daran vorbeifahre, und frage…Unterwegs auf dem Fahrrad – 2.0
Ein Hotel für Insekten

Vor einiger Zeit hatte ich ja über das Insektensterben berichtet. Das ist ein guter Anlass euch etwas von meiner neuen Bastelarbeit zu erzählen: einem Insektenhotel zum Selbermachen aus Naturmaterialien und "Müll". Erst einmal ein paar Dinge , die ich mir vorab überlegt habe - worauf sollten wir achten?- Die Wohnungen sollen die Insekten gegen Nässe, … Weiterlesen Ein Hotel für Insekten
Satt machen oder es satt haben? Fragen über Fragen…

Wir erleben gerade eine Zeit mit großen Veränderungen. Außer Corona schreitet auch der Klimawandel weiter voran und hinterlässt seine Spuren mit Temperaturanstieg, Trockenheit im Wechsel mit Sturzregen und Sturm. Wo geht die Reise hin in der Landwirtschaft? Welcher Weg ist der richtige? Im Folgenden möchte ich das Thema konventionelle Landwirtschaft versus biologischer Ackerbau ein wenig … Weiterlesen Satt machen oder es satt haben? Fragen über Fragen…
Alleskönner Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)

Dieses Jahr habe ich das erste Mal Kapuzinerkresse in meinem Garten angebaut und ich muss sagen, dass ich begeistert bin über diesen Alleskönner: Heilpflanze, essbare Blüte, Salat (...). Habt ihr schon einmal eine Kapuzinerkressenblüte gegessen? Wenn nicht, ist euch etwas entgangen! Der Geschmack erinnert etwas an Garten- oder Brunnenkresse (kein Wunder, ist ja dieselbe Familie … Weiterlesen Alleskönner Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
Mit Mulch einen guten Boden bereiten

Es geht auf Erntedank zu und die Hochbeete, Sträucher und Obstbäume sind zunehmend abgeerntet. Ich denke schon jetzt an die nächste Aussaat und besonders auch an den Boden, in dem die Saat aufgehen soll. Heute möchte ich deswegen ein wenig zum Thema Mulch erzählen. Wenn das Beet abgeerntet ist, haben die Pflanzen dem Boden viele … Weiterlesen Mit Mulch einen guten Boden bereiten
Hochbeet selber bauen – einfach und günstig

Ich habe mittlerweile das dritte Hochbeet in meinem Garten, weil ich weiterhin von dieser Art des Gärtnerns begeistert bin. Das erste Hochbeet hält jetzt schon 11 Jahre und ist immernoch gut in Schuss. Warum eigentlich ein Hochbeet? Da streiten sich die Gärtner... ich wurde deswegen schon als Ökofanatiker und "Hochbeet-Fetischist bezeichnet... aber das sind für … Weiterlesen Hochbeet selber bauen – einfach und günstig
Nützlingswiese

Was ist eigentlich eine Nützlingswiese? Auf einer Nützlingswiese blühen und duften viele verschiedene, meist einjährige Blumen. Das besondere ist auch, dass die Nützlingswiese für Pflanzen reserviert ist, die auf überdüngtem Boden nur schlecht wachsen oder auch im Zuge der intensiven Landwirtschaft der Monokultur zum Opfer fallen. Wie lege ich eine Nützlingswiese an? Wie schon gesagt, … Weiterlesen Nützlingswiese