Habt ihr auch immer zu wenig Platz auf der Fensterbank? Letztes Jahr hatte ich schon eine Behelfskonstruktion gebaut, um den Platz am Fenster optimal zu nutzen, aber dieses Jahr hatte ich eine geniale Idee: ich habe ein Regal in der Größe der Fensterfläche gebaut. Auf der Suche nach Material fand ich im Abstellraum ein Kinderregal meines Sohnes und auf dem Boden waren noch Regalböden von einem alten Kieferschrank. Daraus ist jetzt ein Regal geworden, das genau die Fläche des Fensters nutzt. Darauf passen maximal 9 Minigewächshäuser, d.h. maximal 216 Pflanztöpfchen. So kann ich jetzt noch mehr Sorten aussäen…
Mitte März beginnt bei mir die Gemüseaussaat:
Tomaten, Kohlrabi, Rote Beete, Grünspargel, Pastinake …
… und dann noch eine Menge Würz- und Heilräuter:
Koriander, Schwarzkümmel, Kresse, Basilikum, Kapuzinerkresse, Salbei, Gewürzfenchel
… und jede Menge Bienenfutter:
Nützlingswiesenmischung, Ziersalbei, Kosmeen, Duftwicke, Glockenblume, Blaukissen u.s.w.
Ich wünsche euch viel Erfolg und Freude bei eurer Aussaat!
Vertikale Aussaat
